LR pixel
Hotline: Aus Österreich +43 1 478 05 67
Aus Deutschland 0800 589 0129

Digitale Impulse für die Bauwirtschaft – Der PROMAN Blog

Die Baubranche befindet sich in einem digitalen Wandel – und wir sind mittendrin. In unserem PROMAN Blog teilen wir regelmäßig praxisnahe Einblicke, innovative Ideen und zukunftsweisende Lösungen rund um die Digitalisierung im Bauwesen. Ob Projektmanagement, Kommunikation, KI-Tools oder Prozessoptimierung – hier finden Sie Anregungen, wie moderne Technologien Ihre Projekte effizienter, transparenter und nachhaltiger machen können.

Unser Ziel: Wissen teilen, Inspiration bieten und gemeinsam die Zukunft der Bauwirtschaft gestalten. Viel Spaß beim Lesen!

Bauen für morgen – Warum Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft immer wichtiger wird

- 9. Mai 2025

Der Klimawandel, steigende Energiepreise, neue Gesetze und ein wachsendes Umweltbewusstsein: All das verändert aktuell unser Verständnis von Bauen grundlegend. Was früher als „grünes Extra“ galt, ist heute vielfach Voraussetzung: Nachhaltigkeit wird in der Bauwirtschaft zur neuen Norm – und zum echten Wettbewerbsfaktor. Doch was genau bedeutet nachhaltiges Bauen im Jahr 2024 – und warum lohnt


7 Eigenschaften erfolgreicher Bauleiter – So gelingt effektives Projektmanagement am Bau

- 5. Mai 2025

Die Baustelle ist kein Ort für Zufall. Erfolgreiche Bauleiter:innen zeichnen sich durch bestimmte Verhaltensweisen aus, die Projekte effizienter, sicherer und kostentransparenter machen. In diesem Beitrag erfahren Sie die 7 Erfolgsgewohnheiten, mit denen Sie Ihr Projektmanagement im Bau auf ein neues Niveau heben. 1. Proaktives Handeln statt Reagieren Erfolgreiche Bauleiter übernehmen Verantwortung. Sie warten nicht ab,


Digitale Transformation im Bauwesen: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist

- 22. April 2025

Die Baubranche steht unter Druck. Termine, Kosten, Fachkräftemangel – das alles kennt jeder, der Verantwortung trägt. Gleichzeitig wird viel über Digitalisierung gesprochen, aber oft wenig konkret umgesetzt. Dabei ist genau jetzt der richtige Moment, aktiv zu werden.   Denn wer heute in digitale Prozesse investiert, sichert sich klare Vorteile: mehr Effizienz, bessere Steuerung und eine


Klare Sache: So gelingt die Kommunikation mit Kund:innen im Bauprojekt

- 10. April 2025

Ob Einfamilienhaus oder Großbaustelle – ein Bauprojekt ist immer auch ein Vertrauensprojekt. Kund:innen verlassen sich darauf, dass alles läuft, wie besprochen. Doch damit das klappt, braucht es mehr als fachliches Know-how: Es braucht transparente, ehrliche und kontinuierliche Kommunikation. Hier kommen ein paar einfache, aber wirkungsvolle Tipps, wie die Zusammenarbeit mit Kund:innen richtig gut funktioniert. Erwartungen


Warum Protokollierungsmodule in Bau- und Planungssoftware oft scheitern – und was dahintersteckt

- 31. März 2025

In vielen Bau- und Planungsprojekten werden spezialisierte Softwarelösungen eingesetzt, um Prozesse wie Mängelmanagement oder Projektsteuerung zu digitalisieren. Häufig bringen diese Tools auch ein zusätzliches Modul für das Protokollieren mit. Doch genau hier zeigt sich in der Praxis immer wieder: Diese Lösungen stoßen schnell an ihre Grenzen. Warum das Protokollieren oft zur Schwachstelle wird: 1. Protokolle


Digitale Tools im Bauprojektmanagement: Praxisnutzen statt Papierchaos

- 28. März 2025

Die Baubranche verändert sich – Termine, Ressourcen und Kommunikation müssen heute effizienter denn je gesteuert werden. Gerade bei komplexen Projekten mit vielen Beteiligten stoßen herkömmliche Methoden schnell an ihre Grenzen. Digitale Tools wie PROMAN bieten hier praxisnahe Unterstützung, mit der sich Projekte strukturiert und transparent umsetzen lassen.   Wir zeigen, wie Bauunternehmen konkret profitieren –


Warum digitale Protokolle im Bauprojekt unverzichtbar sind – 4 entscheidende Gründe

- 26. März 2025

In Bauprojekten zählt jede Information. Wer Aufgaben, Entscheidungen und Fristen sauber dokumentiert, spart Zeit, vermeidet Missverständnisse – und schafft Sicherheit. Digitale Protokolle sind dabei der Schlüssel zur effizienten Bau-Dokumentation. Hier sind die vier wichtigsten Gründe, warum sie im Projektalltag unverzichtbar sind: 1. Wer schreibt, der bleibt – Informationen sicher festhalten Ein bekanntes Sprichwort – und


Bauprojektmanagement Software: Vorteile, Funktionen und Auswahlkriterien

- 26. März 2025

Im Bauwesen steigen die Anforderungen stetig: Projekte werden komplexer, Zeitpläne enger und Teams arbeiten oft verteilt über Standorte hinweg. Um den Überblick zu behalten und effizient zu arbeiten, setzen immer mehr Bauunternehmen auf Bauprojektmanagement Software. Doch welche Vorteile bietet eine solche digitale Lösung wirklich? Und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Was ist Bauprojektmanagement


Die 8 häufigsten Probleme beim Protokollieren – und wie man sie effektiv löst

- 7. Februar 2025

Protokolle sind weit mehr als bloße Meeting-Dokumentation: Sie können entscheidend zur Klarheit, Nachverfolgung und erfolgreichen Umsetzung von Projekten beitragen. Dennoch bereiten sie vielen Teams Kopfzerbrechen, weil oft unklar ist, welche Informationen erfasst werden sollten und wie die Verteilung reibungslos erfolgen kann. Im Folgenden finden Sie die 8 häufigsten Stolpersteine beim Protokollieren – und erfahren, wie